www.holzauge.de
Die Ost-West-Einkommensschere in Deutschland hat
sich 2003 im Vergleich zu 1998 kaum verändert.
Das Bruttoeinkommen der Privathaushalte in den annektierten
Ländern (übrigens auch in Berlin) betrug im Schnitt 2734 Euro pro Monat. Das
sind 76 Prozent des Westniveaus (3619 Euro).
Bei den Nettoeinkommen - also nach Abzug von
Steuern und Sozialabgaben - betrug die Spanne rund 660 Euro, das heißt im Osten
ergeben sich in etwa 77 Prozent dessen, was netto in Westdeutschland zur
Verfügung steht. .
Im Schnitt liegen die Nettoeinkommen aller
Haushalte bundesweit bei 2771 Euro (West: 2895; Ost: 2233).
Das ist die neue Mauer der Infamie, die von der
herrschenden Kaste in Deutschland errichtet wurde.