Wer regiert
eigentlich Deutschland?
Die Bundesregierung oder
das Bundesverfassungsgericht?
Das Bundesverfassungsgericht wird entscheiden, ob das
Gesetzgebungs-Verfahren zur Beschaffung der Airbus-Militärtransporter
rechtmäßig ist, nachdem CDU und FDP beim Bundesverfassungsgericht einen
Eilantrag gegen das Vorgehen der Bundesregierung eingereicht haben. Mit der Klage will die Opposition dem
Verteidigungsminister verbieten lassen, den Partnerländern eine feste
Finanzierungszusage über alle 73 von Deutschland gewünschten Maschinen zu
geben.
Eine schon nicht mehr erstaunliche politische Entwicklung. Wenn
die Opposition im Parlament unterliegt, schaltet sie das
Bundesverfassungsgericht ein.
Andererseits schickt die
Regierung das Bundesverfassungsgericht vor, wenn sie sich scheut, die Verantwortung
zu schultern. Beispiel NPD-Verbotsverfahren.
Dabei macht sie das im Fall
NPD-Verbot so fehlerhaft, dass sich Innenminister Otto Schily (SPD) beim Bundesverfassungsgericht für
die Panne entschuldigen muss. Die Verfassungsrichter, die der Regierung das
Regieren abnehmen sollten, sind verärgert.
Karlsruhe hat die für Februar vorgesehene mündliche Verhandlung
abgesagt, weil das Bundesinnenministerium zu spät und unzureichend Angaben über
die V-Mann-Tätigkeit des als Zeugen geladenen NPD-Manns Wolfgang Frenz
abgegeben hatte. Das Ministerium hatte seit August 2001 von dem V-Mann
Kenntnis, aber erst vor einer Woche das Gericht informiert.
Das heißt, durch Schlamperei der Regierung wird die NPD weiter
hoffähig gemacht statt verboten. Und die Opposition geht in die Offensive.
Union, FDP und PDS erwägen einen Untersuchungsausschuss. Der
FDP-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Gerhardt stellte sogar das Verbotsverfahren
in Frage. Er forderte die Fraktionschefs auf, schnellstmöglich zusammenzutreffen,
um über den Ausstieg des Bundestags aus dem Verfahren zu beraten.
Ein seltsames Spiel,
undurchschaubar für den Bürger. In der Summe entsteht der Eindruck, dass
letztlich nicht die gewählte Regierung, sondern das Bundesverfassungsgericht
regiert.
Zurück zur Startseite